Semesterprogramm
Oktober 2023 | ||
---|---|---|
15.10. Sonntag |
20 ct | 1. Convent |
16.10. Montag |
Beginn des Wintersemesters 2023/24 | |
19.10. |
19 ct | Semesterantrittsessen Die Aktivitas lädt herzlich zum gemütlichen Beisammensein ein. Freut euch auf herbstliche Kürbissuppe, gefolgt von frisch zubereiteten Spinat-Feta-Nudeln. |
25.10. Mittwoch |
18 ct | Kartfahren in Teningen Tag der Entscheidung: Es wird sich herausstellen, wer wirklich das Zeug zum Rennfahrer hat und wer nur mit Mario auf der Konsole glänzen kann.“ |
31.10. Dienstag |
21 ct | Palarty No. 20 Zum 20. Jubiläum der Palarty wird eine Halloween-Party veranstaltet. Weitere Informationen dazu folgen separat. |
November 2023 | ||
03.11. Freitag |
19ct |
Begrüßungsabend zum Altherrenwochenende |
04.11. Samstag |
10st | Altherrenvorträge 10 s.t. „Environmental Social Governance (ESG) – wie passt das mit Finanzierungen zusammen?“ von Karsten Wöckener 11 m.c.t. „Eine alte Liebe – Die deutsche Auswanderung nach Übersee“ von Dr. Axel von der Straten 13 m.c.t. „Aus dem Leben eines Rechtsanwalts im Arbeitsrecht“ von Dr. Christoph Abeln |
20st | Kneipe zum Altherrenwochenende | |
05.11. Sonntag |
10st |
Gottesdienst im Freiburger Münster |
12.11. Mittwoch |
20ct | 2. Konvent |
16.11. Donnerstag |
16ct |
Wanderung zur Tannenberg-Hütte mit anschließendem Lagerfeuer „Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
29.11. Mittwoch |
20ct | Vortrag von unserem Bb Dr. Daniel Nientiedt „Walter Eucken (1891-1950): Ein akademisches Leben in Freiburg |
Dezember 2023 | ||
03.12. | 10st | Adventsgottesdienst im Freiburger Münster mit anschließendem Frühstück |
8.12. Freitag |
20 ct | Weihnachtskneipe Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit schlägt unser Fuxmajor Felix eine Kneipe der älteren Schule |
15.12. Freitag |
Beginn der Winterpause | |
Januar 2024 | ||
07.01. Sonntag |
Ende der Winterpause | |
07.01. Sonntag |
20 ct | 3. Konvent |
10.01. Mittwoch |
18 ct | Fußballturnier im Sportpark Umkirch „Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht.“ (Mehmet Scholl) |
19.01. Freitag |
19 st | Begrüßungsabend zum Wiegenfest im „Gesindehaus“ in Bonn |
20.01. Samstag |
11 st | Bundeskunsthalle: „Immanuel Kant und die Aufklärung“ |
11 st | Führung Bonner-Republik: „Werkstatt der Demokratie“ | |
17 ct | Nachtwächter-Fackeltour | |
19 mct | Abendessen in der „Brauerei Bönnsch“ | |
21.01. Sonntag |
10 ct | Gottesdienst in St. Remigius |
11 mct | Frühstück im Café MIDI | |
28.01. Sonntag |
18 st | Aktivenvorträge 18 st „Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?“ von Carsten Angerer 18 m.c.t. „Lebensratgeber Oper: Die Herleitung von Lebensmaximen aus bekannten Opern“ von Franz Lienemann 19 s.t. „Encoded: Die Taktik der niederländischen Nationalmannschaft 1974“ von Jobst Grevesmühl 19 m.c.t. „Personalisierte Medizin“ von David Dühr |
Februar 2024 | ||
02.02. Freitag |
20 ct | Räucheraal-Abend mit unserem Bb Dr. Volker Schneider Es erwartet uns ein Abend voller Gaumenfreuden: Räucheraal, Schwarzbrot und Ammerländer Löffeltrunk, begleitet von frischem Jever vom Fass. |
03.02. Samstag |
19 ct | Vortrag von Dr. Lutz Angerer zum Thema „Ablauf einer M&A Transaktion“ |
09.02. Freitag |
20 ct | Semesterabtrittskneipe „Mich plagt ein Dämon, Durst genannt und um ihn zu verscheuchen nehm‘ ich mein Deckelglas zur Hand“ |
10.02. Samstag |
Ende des Wintersemesters 2023/24 | |
11.02. Sonntag |
12 ct | Wahl- und Dechargierungskonvent |